Die Ergebnisse unserer aktuellen Bürgerumfrage unter dem Motto „Wie wollen wir unsere Zukunft gestalten?“ sprechen eine eindeutige Sprache: Die Menschen in unserer Gemeinde wünschen sich vor allem eine bezahlbare, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung.
Mehr als vier Fünftel der Befragten betonten, dass bezahlbare Energie in der Zukunft unverzichtbar ist. Ebenso hoch, mit fast 90%, ist die Zustimmung zur Forderung nach Unabhängigkeit von großen Energiekonzernen. Auch die Nutzung erneuerbarer Energien findet breite Unterstützung – insbesondere dann, wenn sie selbst (85%) und die Gemeinde (83%) davon profitiert.
Etwas zurückhaltender, mit großartigen 80% Zustimmung, äußerten sich die Teilnehmenden bei Fragen zur direkten Beteiligung an Energiegenossenschaften. Hier zeigt sich: Die Bürgerinnen und Bürger wünschen sich vor allem verlässliche Lösungen, und Aufklärung über die Möglichkeiten, die sich uns bieten.
„Wir wollen, dass unsere Kinder in einer sicheren Energiezukunft aufwachsen – bezahlbar, unabhängig und nachhaltig. Diese Umfrage zeigt uns, dass wir als Verein auf dem richtigen Weg sind“, so die Einschätzung des Vorstandes.
| Frage-Text | Ja | Nein | nicht wichtig | Summe | Ja % |
Nein % |
nicht wichtig % |
| Ist Ihnen in Zukunft bezahlbare Energie wichtig? | 162 | 3 | 6 | 171 | 95% | 2% | 4% |
| Ist Ihnen Unabhängigkeit in der Energieversorgung wichtig? | 148 | 15 | 8 | 171 | 87% | 9% | 5% |
| Haben Sie Interesse an erneuerbarer Energie, wenn Sie finanziell davon profitieren? | 146 | 10 | 15 | 171 | 85% | 6% | 9% |
| Würden Sie erneuerbare Energien in Tangstedt begrüßen, wenn die Gemeinde finanziell davon profitiert? | 142 | 12 | 17 | 171 | 83% | 7% | 10% |
| Können Sie sich vorstellen an einer Tangstedter Bürgerenergiegenossenschaft beteiligt zu sein? | 136 | 25 | 10 | 171 | 80% | 15% | 6% |
| Soll Tangstedt im Bereich der Energie autark werden? | 135 | 13 | 23 | 171 | 79% | 8% | 13% |
Fazit:
Die Umfrage mit Meinungen von 171 Bürgern macht deutlich, dass die Menschen in der Gemeinde Tangstedt nicht nur ökologische Verantwortung, sondern auch soziale Gerechtigkeit im Blick haben. Die Gemeinde ist aufgefordert diese Impulse zu nutzen, um konkrete Schritte für eine faire und zukunftsfähige Energieversorgung einzuleiten.
Vorstand des Vereins Wärme für Tangstedt e. V.
Michael Hilker Angela Dröse Thomas Mondry Frauke Koops
(1. Vorsitzender) (2. Vorsitzende) (Kassenführung) (Schriftführung)
Hinweise zur Umfrage:
Die Umfrage fand online vom 12.08. – 10.11.2025 statt. Die Auswertung erfolgte am 10.11.2025 durch den Verein. Die anonymen E-Mail-Antworten wurden gespeichert und können bei Wunsch und Terminvereinbarung mit dem Vorstand eingesehen werden.