Liebes Netzwerk der Wärmeinitiativen,

der Herbst wird langsam nass und kalt, die Heizungen werden angestellt. Da haben wir genau das richtige Veranstaltungsangebot für euch: Am Dienstag, den 12.11.2024, um 19 Uhr startet unsere digitale Wärmeschnack Reihe zum Thema Nahwärmenetze. In drei digitalen Veranstaltungen widmen wir uns vielen interessanten Themen rund um die Nahwärme.

Los geht es mit Teil 1: Gemeinsam für die Wärmewende: Warum ein Nahwärmenetz? 12.11.2024, 19-20.30 Uhr auf Zoom

Gemeinschaftliche Versorgung kennen wir alle aus unserem Alltag. Das Wasser aus der Leitung, die Internetverbindung des WLAN Routers oder die Abfallentsorgung – all dies läuft auf kommunale Strukturen zurück, die viele Haushalte gleichzeitig versorgen. Was ist aber mit der Wärme? Viele Hausbesitzende greifen hierbei auf Einzellösungen zurück. Geht das nicht auch gemeinschaftlich? Eine Lösung kann ein Nahwärmenetz sein! Wie Abwasserleitungen das Abwasser aus allen Haushalten zu einer zentralen Kläranlage führen, versorgt ein Nahwärmenetz mehrere Gebäude gleichzeitig mit Wärme aus einer (oder mehreren) gemeinsamen Quellen.

Zusammen mit Dipl-Ing. Jörg Wortmann von Wortmann-Energie wollen wir uns dem Thema widmen und gemeinsam diskutieren wie gemeinschaftliche (Nah-)Wärmeversorgung (auch auf dem Land) funktionieren kann.

Weitere Termine: 

26.11.2024, 19-20.30 Uhr: Digitaler Wärmeschnack zu Nahwärmenetzen II: „Solarthermie für das Nahwärmenetz nach Dänischem Vorbild“ gemeinsam mit Malte Fritz und Jonas Freißmann vom Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) der Hochschule Flensburg

10.12.2024 19-20.30: Digitaler Wärmeschnack zu Nahwärmenetzen III: „Heizen mit Holzpellets und Hackschnitzel – wie klimafreundlich ist das?“ mit Carl-Heinz Christiansen vom BUND SH und Michael Eggers von der Kirchengemeinde Lütau (angefragt)

Details zu den weiteren Terminen findet ihr auf unserer Website in unserem Zeitungskiosk.

Alle Veranstaltungen sind wie immer kostenlos. Zur Anmeldung registriert euch bitte hier. Eine Anmeldung zu einer oder mehreren Veranstaltung der Wärmeschnack Reihe ist möglich. Nach der Registrierung wird euch automatisch der Zoom-Link zugesendet. Bei Fragen wendet euch gern an info@bewirk.sh.

Wir freuen uns auf anregende Wärmeschnacks mit euch!

Herzliche Grüße

Euer bewirk Team